Mit Erde kann man künstlerisch sehr kreativ sein …

Materialien:

  • Verschiedene Bodenproben
  • Pinsel
  • Kleister
  • Wasser
  • Gefäße
  • große, feste Papierblätter (z.B. Packpapier)
  • farbige Aquarellkreide
  • Kittel

Vorbereitungen:
Zu Beginn könnt ihr die Kinder probieren lassen, ob sie mit den Bodenproben zeichnen können, ohne dass diese zuvor mit einem Bindemittel (Kleister) gemischt wurden. Sehr schnell werden die Kinder merken, dass die Erde zu krümelig ist.

Zubereitung der Bodenfarbe:
Füllt ein Glas oder einen wasserfesten Becher ca. zu einem Viertel mit zuvor zerkrümelter Erde. Anschließend gebt ihr Wasser dazu und verrührt das Ganze zu einem flüssigen Brei. Zum Schluß gebt ihr den Tapetenkleister in gleicher Menge in’s Glas, wie bereits als Brei vorliegt.

Wie malt es sich mit Erde?
Gebt den Kindern ausreichend Zeit, dieses herauszufinden – und zwar so wie sie es möchten. Wahrscheinlich haben noch nicht viele Kinder mit Erdfarben gezeichnet. Gebt ihnen also die Möglichkeit zu experimentieren.

Diese Anregungen wurden gefunden auf kitakram.de gefunden.
Weiterführende Infos und Ideen, was man alles beim Erdfarbenmalen entdecken kann, steht hier »kitakram.de